Jahresversammlung der Altersfeuerwehren.
Der Vertreter der Altersfeuerwehren im Kreis, Thomas Bayha aus Markgröningen, konnte am 09.11. bei der Jahresversammlung in Hohenhaslach 175 Alterskameraden begrüßen. In seinem Jahresbericht hob er die gute Beteiligung an acht Besentagen (fast 400 Alterskameraden mit Partnerinnen) und an den beiden Lehrfahrten (144 Alterskameraden) zum Museum der Optik der Firma ZEISS in Oberkochen und ins Meteorkratermuseum in Steinheim am Albuch hervor.
Kassier Eugen Noz berichtete über die Finanzierung der Aktivitäten und einen guten Kassenbestand. Sachsenheims Bürgermeister Holger Albrich lobte die Feuerwehren, die vorwiegend im Ehrenamt für ihre Mitbürger tätig sind und die Leistungen, die viele Alterskameraden in meist mehr als 30 Dienstjahren erbracht haben. Kommandant Phillip Rousta stellte seine Wehr vor und gab einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Kreisbrandmeister Andy Dorroch berichtete eindrucksvoll über den Stand des Bevölkerungsschutzes im Landkreis. Für große Schadenslagen wurden bei mehreren Feuerwehren Wechselladerfahrzeuge stationiert und es stehen bereits mehrere Container mit Einsatzmitteln wie z.B. für Gefahrgut, Atemschutz, Hochwasser und Sonderlöschmittel für alle Wehren im Landkreis zur Verfügung. Das mobile Schlauchdammsystem habe sich bereits bei Unwettern in Affalterbach und Remseck bewährt. Die neu erstellten Schieneneinsatzpläne wurden bei der Großübung auf der Schnellfahrstrecke verwendet. Entsprechend dem Motto „Nur wer übt kann Schwachstellen erkennen“ werden die Pläne nun optimiert und die Mannschaften geschult.

Von der Versammlung waren die beiden vakanten Stellen der Stellvertreter von Thomas Bayha neu zu besetzen. Mit großer Mehrheit wurden Peter Henger aus Sachsenheim zum 1. Stellvertreter und Hans Vogt aus Erdmannhausen zum 2. Stellvertreter gewählt.Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Klaus Haug aus Hessigheim berichtete über die Arbeit des Landes- und des Kreisfeuerwehrverbandes.
Bei einem gemeinsamen Essen und guten Gesprächen fand die von der Feuerwehr Sachsenheim hervorragend betreute Versammlung ihren Ausklang.