BMA im Engelbergtunnel hält Feuerwehren auf Trab
Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) im Engelbergtunnel hielt die zuständigen Feuerwehren am Donnerstag und Freitag auf Trab. In der Nacht zum Donnerstag löste die Anlage um 05:05 Uhr das erste Mal aus, 70 Feuerwehrangehörige aus Ditzingen, Gerlingen und Leonberg eilten wenig später zu den Tunnelportalen. Bei Überprüfung der zwei Fahrbahnröhren und des Betriebsgebäudes konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden.
Dieses Szenario erlebten die Feuerwehrangehörigen am Freitagmorgen um 03:15 Uhr und um 07:09 Uhr erneut. Glücklicherweise war zu keinem Zeitpunkt ein Schadensfeuer ausgebrochen. Möglicherweise hatten Erschütterungen im Rahmen der Bauarbeiten im Tunnel einen Kontaktschalter der Brandmeldeanlage irritiert und so die Alarmierungen verursacht. Während der Erkundungen der Feuerwehr blieb der Autobahntunnel in beide Fahrrichtungen jeweils fast eine Stunde lang gesperrt, es kam zu Kilometer langen Staus.
