Zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem LKW auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Heilbronn wurde am Montagmittag die Feuerwehr Ditzingen alarmiert.
Ein defektes Heißwasserrohr in einem Ditzinger Industriebetrieb führte am Mittwochmorgen zur starker Wasserdampfbildung und dadurch zu einem Täuschungsalarm der Brandmeldeanlage
Aktuelle Veranstaltungen
-
Feuerwehrfest - 150 Jahre Feuerwehr Asperg -Feuerwehrhaus, Lerchenweg 1, 71679 AspergSa, 10.06.2023 - Mo, 12.06.2023
-
KommandantenseminarTitiseeFr, 16.06.2023 - So, 18.06.2023
-
KreispokalturnierFreiberg am NeckarSa, 17.06.2023
-
Tag der offenen TürHohensteinerstraße 15/1, 74366 Kirchheim am NeckarSo, 25.06.2023
-
Fest am Haus der FeuerwehrHaus der Feuerwehr, Neckarstraße 112, 71686 RemseckFr, 07.07.2023 - Sa, 08.07.2023
Am Donnerstagabend rettete die Freiwillige Feuerwehr Ditzingen einen Hund bei einer Wohnungsöffnung in der Breslauer Straße.
Ein Druckabfall in der Sprinklerleitung eines Industriebetriebes am Ditzinger Thales Platz verursachte am Donnerstag nur Sekunden nach Mitternacht einen Fehlalarm bei der Ditzinger Feuerwehr.
Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Ditzingen zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Heimerdingen im Wünschloch alarmiert.
Vorsicht im Umgang mit Ethanol-Kaminen
Kamine ohne Schornstein werden immer beliebter. Einfach aufbauen und loslegen – so der Anschein. Doch der unsachgemäße Umgang kann enorme Gefahren mit sich bringen. Daher gilt vor Kauf und Betrieb eines Ethanol-Kamins: Sicherheit steht an erster Stelle!
Eine starke Rauchentwicklung aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Höfinger Straße alarmierte die Feuerwehr Ditzingen am Freitagnachmittag.
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren aus Gerlingen und Ditzingen am Montagnachmittag alarmiert.
Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Stettiner Straße einen piepsenden Rauchwarnmelder.
Was tun bei Gasgeruch?
Gasgeruch – die schwer kalkulierbare Gefahr!
Jedes Jahr sterben in Deutschland mehrere Menschen durch Gasexplosionen. Bei einer der letzten Gasexplosionen im Juli 2015 kam es in Bietigheim-Bissingen zu erheblichen Schäden, ein Mann wurde schwer verletzt. Viele dieser könnten Unglücke verhindert werden - durch eine rechtzeitige Warnung.