In Stuttgart stand am 01.10.2022 der Mammutmarsch auf dem Programm.Die fünf Läufer: Michael (Feuerwehr Ditzingen), Volker (Feuerwehr Sindelfingen), Michael (Feuerwehr Remseck), Stefan (Begleiter aus Ditzingen) und Jürgen (Begleiter aus Ditzingen) starteten am Sportpark in Feuerbach zum 30km Marsch.
Zu einer Informationsveranstaltung für neu gewählte Kommandanten, Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter lud der Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg am 28. September ins Feuerwehrhaus nach Löchgau ein. Die Funktionsträger des Kreisfeuerwehrverbandes gaben den neu gewählten Führungskräften Tipps und Informationen, die ihnen die Ausübung ihres neuen Amtes erleichtern sollen.
Am Mittwoch, den 10.08.2022, fand das diesjährige Sommerferienprogramm der feuerwehr Affalterbach und des DRK Ortsvereins unter dem Motto "Spiel und Spaß mit Feuerwehr und DRK" statt.
Nachdem die COVID 19-Pandemie die Aktivitäten der Altersabteilungen zwei Jahre lang fast zum erliegen gebracht hat, haben viele Altersfeuerwehren im Frühjahr/Sommer wieder ihre gewohnten Treffen und Veranstaltungen durchgeführt. Von der Kreisalterswehr wurden im Juni und Juli zu sieben Besentagen in
Am Sonntag, den 31.07.2022, war die Feuerwehr Affalterbach mit mehreren Atemschutzgeräteträgern beim "International Fire & Rescue Training" (kurz I.F.R.T.).
Ein regelmäßiger Austausch zwischen den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ist besonders vor Einsätzen elementar. Daher lud Polizeipräsident Burkhard Metzger zur dritten gemeinsamen Dienstbesprechung des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg und des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ein.
Infolge der steigenden Einsatzzahlen bei sinkender Tagesverfügbarkeit der Einsatzkräfte startete heute, am Donnerstag den 12.05.22, eine großangelegte Mitglieder-Werbeaktion im Gemeindegebiet Affalterbach mit dem Motto "Gemeinsam geben wir alles, damit andere nicht alles verlieren".
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrangehörige,
das diesjährige Osterfest steht ganz im Zeichen der Hoffnung auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie und der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine.
Um das Impftempo zum Jahresende noch einmal richtig in Fahrt zu bringen, organisierte das Landratsamt Ludwigsburg zusammen mit der Feuerwehr Freudental eine „Impfstraße“